Wordpress job theme

Ferienjob ab 16, Schülerjobs und Nebenjobs für Schüler!

Du bist 16 Jahre und suchst für dich einen Ferienjob ab 16, einen Schülerjob, einen Nebenjob für Schüler oder einen Ferienjob für Schüler? Du möchtest dir mehr leisten, als dass Dein Portemonaie zurzeit hergibt? Das langersehnte Moped soll schnellstmöglichst vor der Tür stehen. Ein Führerschein will finanziert werden. Neue Klamotten müssen her oder der Traum von einer genialen Reise soll realisiert werden. Deine Eltern finanzieren leider nur einen Teil davon, so muss ein Nebenjob/Ferienjob her, der besonders für Schüler geeignet ist.

Einen Schülerjob findet man nicht auf jeder Jobbörse. Die Nebenjobbörse nebenjobs-finden.de ist spezialisiert auf alle möglichen Jobs für Studenten, aber auch für Schüler. Darunter fällt auch der Schülerjob und Ferienjob ab 16 Jahren.
Bei nebenjobs-finden.de gibt es die Kategorien:

Hier findest Du eine große Auswahl auch an Schülerjobs. Natürlich findest du auch Schülerjobs am schwarzen Brett von Supermärkten. Auch der Stellenanzeigenteil der lokalen Tageszeitung ist eine Anlaufstelle.

In erster Linie kommen jedoch spezialisierte Jobbörsen im Internet in Frage. Daher gibt es natürlich gerade bei nebenjobs-finden.de auch die Schülerjob Klassiker. Finde ganz einfach und als Jobsuchender vor allem kostenlos, Deinen Schülerjob als Babysitter, in der Haustierbetreuung, Zeitungen austragen, oder oder oder.

Für Kinder und Jugendliche gilt in Deutschland soll das Jugendarbeitsschutzgesetz. Es soll vor nicht altersgemäßer Arbeit schützen. Für Schülerjobs gelten folgende Altersstufen.

Schülerjobs bis 15 Jahren

Schüler zwischen 13 und 14 Jahren dürfen leichte Schülerjobs oder Ferienjobs ausüben. Das Gesetz schreibt vor, dass Schüler maximal zwei Stunden am Tag einem Job nachgehen dürfen. Dieses nach der Schulzeit aber vor 18 Uhr. Diese Aushilfstätigkeit dürfen sie maximal an fünf Tagen pro Woche ausüben. Das gilt auch während der Ferien. Bei leichten Aushilftätigkeiten dürfen Schüler auch schon mal drei Stunden am Tag arbeiten. Generell müssen Eltern beziehungsweise die Erziehungsberechtigten dem Job zustimmen. Außerdem muss stets eine Schulbescheinigung vorliegen.

Schülerjobs ab 15 Jahre

Wer noch keine 18 Jahre alt ist und noch zur Schule geht, darf maximal vier Wochen pro Jahr einen Ferienjob ausüben. Also nicht mehr wie 20 Arbeitstage. Wer die Schule bereits beendet hat, darf bis zu acht Stunden täglich und insgesamt 40 Stunden pro Woche arbeiten. Grundsätzlich dürfen Ferienjobs nicht in der Nacht, also von 20.00 bis 6.00 Uhr, ausgeübt werden. Auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen dürfen Schüler nicht arbeiten. Allerdings gibt es für bestimmte Branchen Ausnahmen. Dazu zählen die Landwirtschaft, die Gastronomie, Krankenhäuser oder Altersheime, Kioske oder Familienbetriebe. Zwischen den Arbeitsphasen muss allerdings eine Pause von mindestens zwölf Stunden liegen. Zudem sind Akkordarbeit sowie andere tempoabhängige Arbeiten nicht erlaubt. Kinder bzw Jugendliche dürfen aber entgegen der landläufigen Meinung nicht im Einzelhandel, Gastronomie oder auf dem Bau arbeiten.

Ferienjob ab 16 Jahren

Schüler ab 16 Jahren dürfen in Mehrschichtbetrieben zwischen fünf Uhr morgens und 23 Uhr arbeiten. In der Gastronomie gilt der Feierabend ab 22 Uhr. Neun Stunden am Tag sind in der Landwirtschaft erlaubt.

Schülerjobs ab 18 Jahren

Ab 18 Jahren gilt der Arbeitsschutz der Erwachsenen und nicht mehr der Jugendarbeitsschutz. Insgesamt gilt für alle arbeitenden Schüler: Egal in welche gesetzliche Bestimmung sie fallen, bei allen Jobs darf die Schule nicht vernachlässigt und keine gefährlichen Arbeiten ausgeübt werden!

Du möchtest eine Bewerbung für einen Ferienjob schreiben und weißt nicht wie? nebenjobs-finden.de hilft Dir auch da gerne weiter!

Finde jetzt ganz unkompliziert Deinen Ferienjob für Schüler:

Alle Ferienjobs ab 16 und Schülerjobs

Top